Intelligente Purchase-to-Pay-Prozess

IRIS-Partner: Canon UK

Wachstum durch Prozessoptimierung in der Kreditorenbuchhaltung ermöglichen

Kew Electrical ist ein britischer Elektrogroßhändler. Aufgrund des starken Wachstums des Unternehmens wurden die Mitarbeiter kaum noch der Flut der Lieferantenrechnungen Herr, die jede Woche eingingen und bearbeitet werden mussten.

Canon schlug einen Purchase-to-Pay-Prozess vor, der auf der IRISXtract™-Lösung zur Rechnungsprozessoptimierung basiert. Das Unternehmen kann nun Rechnungsinformationen automatisch digitalisieren und verarbeiten. Es hat die für die Rechnungsbearbeitung benötigte Zeit entscheidend verringert und kann sich nun auf Aufgaben mit größerem Mehrwert konzentrieren.

Für die Zukunft besitzt das Unternehmen nun eine Lösung für die Kreditorenbuchhaltung, die Effizienz und Geschwindigkeit der Rechnungsbearbeitung verbessern und sein Wachstum fördern soll.

In unserer Umgebung funktioniert nun alles so viel besser. Die Informationen gelangen wesentlich schneller in das System. Wir können Verwaltungskonten jetzt viel schneller erstellen. Das ist natürlich sehr wichtig für ein Unternehmen unserer Größe.
Geoff Kerly, Gründer, Kew Electrical

Ich bin sehr zufrieden über meine Entscheidung, und das gesamte Canon-Team stand uns kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Es wird uns auch zukünftig bei unserem Wachstum unterstützen. Wir können den Prozess und die Geschwindigkeit des Prozesses verbessern und die Effizienz des Unternehmens insgesamt steigern.
Tim Standing, Direktor Finanzen, Kew Electrical

Lösung mit:

Wichtige Fakten

  • Rechnungsbearbeitung 1000+ pro Woche
  • 300 Mitarbeiter
  • 24 Filialen